Die Wirklichkeit ist oft ganz anders
  Die Wirklichkeit      ist oft ganz anders
Zufriedenheit der AngehörigenErfahren Sie mehr

Aktuelles

Wir denken nicht nur an uns

Hilfsorganisation ADRA Deutschland e. V.

Pflegeplätze

aktuell sind alle Plätze belegt

Stellenausschreibung

Wir stellen ein:

1 Pflegefachkraft

Alle Informationen

Aktuelles

ab 10.2022 neue Heimentgelte

Gesetzesänderung

ab 09.2022 Tariflohn für Pflegefachkräfte, deutliche Erhöhung der Heimentgelte!

"Gesunde Belegschaft"

unter "Qualitätsberichte"

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne weiter. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Tel: +49 6272 912061

E-Mail: info@altenpflege-heute.com

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Fördern durch fordern

Im Hause Maranatha wohnen und leben Menschen unterschiedlichen Alters mit eingeschränkter Alltagskompetenz. Sie zu begleiten, auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen, ist nicht nur Ziel der pflegerischen Versorgung, sondern auch Ziel der sozialen Betreuung. In unserem Hause gilt der Grundsatz „Fördern durch Fordern“.
 
Das bedeutet, dass auch und gerade Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz so weit möglich zu selbständigem Handeln angeregt werden und in ihren Fähigkeiten durch Unterstützung aktiv begleitet und unterstützt werden. Dies trägt zur Erhaltung ihrer Würde bei.
 
Um dieses Ziel zu erreichen, wird durch eine umfassende Erhebung der jeweiligen Biographie die Grundlage zu einer individuellen Pflegeplanung geschaffen. Hierbei kommt es nicht nur auf die Ersterhebung biographischer Informationen an, z. B. durch Angehörige, sondern auch auf die Äußerungen des Betroffenen, die Beobachtungen der Pflegenden und der  begleitenden Dienste. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse vervollständigen den biographischen Hintergrund.
 
Anknüpfungen an alte Erfahrungen und Fähigkeiten sind Mittel, dem Betroffenen Erfolgserlebnisse zu vermitteln. Einen oft unterschätzten Stellenwert haben musikalische Angebote, die Freude und Glücksempfindungen auslösen. In Verbindung mit rhythmischen Bewegungen (Tanz) lassen sich häufig depressive Phasen auflösen.





zurück zu "Leben mit eingeschränkter Alltagskompetenz"

Gymnastik und andere Aktivitäten

Gestaltung und Dekoration

Musik

Tanz

Druckversion | Sitemap
Impressum Haus Maranatha Johannes Paetzold Bauernpfad 1 69434 Heddesbach Kontakt: Telefon: +49 6272 912061, E-Mail: info@altenpflege-heute.com Umsatzsteuer-ID: Gem. § 4, Abs. 16 c,h,k UStGes.unterliegt die Einrichtung nicht der Umsatzsteuer Institutionskennzeichen: 510823367 Aufsichtsbehörde: Rhein-Neckar-Kreis. Gesundheitsamt. Heimaufsichtsbehörde 69115 Heidelberg, Kurfürstenanlage 38 - 40 Telefon: +49 6221 522 0 © Haus Maranatha 14.01.2013

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.