Die Wirklichkeit ist oft ganz anders
  Die Wirklichkeit      ist oft ganz anders
Zufriedenheit der AngehörigenErfahren Sie mehr

Aktuelles

Wir denken nicht nur an uns

Hilfsorganisation ADRA Deutschland e. V.

Pflegeplätze

aktuell sind alle Plätze belegt

Stellenausschreibung

Wir stellen ein:

1 Pflegefachkraft

Alle Informationen

Aktuelles

ab 10.2022 neue Heimentgelte

Gesetzesänderung

ab 09.2022 Tariflohn für Pflegefachkräfte, deutliche Erhöhung der Heimentgelte!

"Gesunde Belegschaft"

unter "Qualitätsberichte"

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne weiter. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Tel: +49 6272 912061

E-Mail: info@altenpflege-heute.com

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 Altenpflege heute

Mit dieser Homepage erfahren Sie mehr, als die Darstellung eines Pflegeheimes

Das Konzept des Hauses Maranatha ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Die Pflege orientiert sich an § 28 SGB XI (alte Fassung). Das bedeutet eine "aktivierende Pflege, durch die Fähigkeiten erhalten und verloren gegangene Fähigkeiten nach Möglichkeit zurückgewonnen werden" sollen.
 
Im Hause Maranatha ist vollstationäre Dauerpflege verknüpft mit  Verhinderungs- und Kurzzeitpflege (vom Krankenhaus nach Hause oder bis zur Reha) über Palliativpflege bis hin zur Sterbebegleitung.
 
In enger Zusammenarbeit mit einer Palliativmedizinerin ist es uns möglich, auch Schmerzpatienten würdig zu versorgen. Unser Konzept ist die ganzheitliche Betreuung unserer Bewohner. Hierbei wird nicht nur auf die körperliche und geistige, sondern auch auf die geistliche Ausgewogenheit geachtet.
 
Damit erfüllen wir bereits seit Gründung des Hauses Maranatha auch die hohen Anforderungen an Sterbebegleitung und Betreuung der Angehörigen in dieser schwierigen Phase.
 
Damit auch Menschen, die keinen Platz in unserem Hause finden können, von unserer Arbeit profitieren, finden Sie die eine und andere Information, die Ihnen in der pflegerischen Tätigkeit hilfreich sein kann.
 
Oft hört man, dass Pflegeeinrichtungen teuer seien. Damit Sie sich ein Bild machen können, was alles mit den Pflegeheimkosten verbunden ist, erhalten Sie Einblicke in gesetzlich vorgeschriebene Vereinbarungen, Kalkulationen und deren Grundlagen, Kostenstrukturen und externe Qualitätskontrollen.
 
Diese Internetpräsenz wendet sich daher sowohl an
 
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
 
mit Informationen über das Haus Maranatha, einem der kleinsten Pflegeheime im Rhein-Neckar-Kreis
 
 
wie auch an
Menschen in der pflegerischen Versorgung
mit Informationen rund um Dienstzeiten, work-life-balance zur Vermeidung von burn out und anderen Problemen aus der pflegerischen Tätigkeit nicht nur in Pflegeheimen, sondern auch in der privaten Pflege zu Hause, weit über den Rhein-Neckar-Kreis hinaus.
 
Seit 1992 hat sich das Arbeitszeitmodell der 7 - Tage - Woche bewährt, mit dem Pflegekräfte in einem Vollzeitarbeitsverhältnis nur insgesamt 23 Arbeitswochen im Jahr ihrem Beruf nachgehen müssen und 29 Wochen zur persönlichen Lebensgestaltung zur Verfügung haben.
 
Hierzu gehören auch angepasste Qualitätsstandards (abgeleitet von Expertenstandards) und andere interessante Informationen rund um den pflegerischen Alltag.
 

Das Haus Maranatha betrachtet sich als Teil eines großen Auftrages 

Menschen in besonderen, schwierigen Lebenslagen zur Seite stehen

und ist dem adventistischen Hilfswerk ADRA Deutschland, Teil der Aktion "Deutschland hilft!", sehr verbunden, das mit gleichem Ziel weltweit tätig ist. Wie im Hause Maranatha wird auch bei ADRA Transparenz ganz groß geschrieben. Überzeugen Sie sich selbst.

 

Hilfsorganisation ADRA Deutschland e. V.

 

Desert Flower Center Waldfriede

Berlin-Zehlendorf

„Rette eine kleine Wüstenblume“

Sagen wir nicht:

Die Würde des Menschen ist unantastbar?

Diesem Grundsatz folgend setzt sich das Krankenhaus Waldfriede für genitalverstümmelte Frauen ein. Lesen Sie selbst:  

https://www.dfc-waldfriede.de

Einige Impressionen von den Anfängen des Hauses Maranatha bis heute

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
Impressum Haus Maranatha Johannes Paetzold Bauernpfad 1 69434 Heddesbach Kontakt: Telefon: +49 6272 912061, E-Mail: info@altenpflege-heute.com Umsatzsteuer-ID: Gem. § 4, Abs. 16 c,h,k UStGes.unterliegt die Einrichtung nicht der Umsatzsteuer Institutionskennzeichen: 510823367 Aufsichtsbehörde: Rhein-Neckar-Kreis. Gesundheitsamt. Heimaufsichtsbehörde 69115 Heidelberg, Kurfürstenanlage 38 - 40 Telefon: +49 6221 522 0 © Haus Maranatha 14.01.2013

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.