Im Hause Maranatha wird auch die Umweltverantwortung groß geschrieben.
Mit der im Jahre 2008 installierten thermischen Solaranlage wird vor allem in der Sommerzeit die benötigte Warmwassererwärmung realisiert.
Bis einschließlich 2019 wurden hiermit insgesamt 132.679 KWh Wärme erzeugt. Hierfür wären 20.167 Ltr. Flüssiggas erforderlich gewesen. Somit wurde die Umwelt mit 35.091 kg CO² entlastet.
Das Gasblockheizkraftwerk hat im gleichen Zeitraum ohne zusätzlichen Primärenergieverbrauch parallel zur Heizung und Warmwassererzeugung 221.384 KWh Strom erzeugt. Gegenüber der Stromerzeugung in einem Großkraftwerk wurde die Umwelt hierdurch um weitere 184.053 kg CO² entlastet.
Als weitere Umweltmaßnahme wurde die Beleuchtung auf LED-Leuchten umgestellt, sodass der reale Stromverbrauch sich entsprechend reduziert.
Im August 2018 wurde die Energieversorgung um eine PV-Anlage mit 20,8 kW und einen Stromspeicher mit 15,84 kWh ergänzt. Damit wird die Unabhängigkeit weiter ausgebaut. Ende Dezember 2019) wurde eine Selbstversorgung mit elektrischer Energie von 75 % erreicht.
Mit der PV-Anlage wurden weitere Einsparungen an CO² erreicht, sodass bis Ende 2019 die nicht geringe Summe von 235.276 kg CO² eingespart werden konnten.
Die Abhängigkeit von externen Stromlieferanten hat sich im Jahre 2019 auf 20,66 % reduziert.