Die Wirklichkeit ist oft ganz anders
  Die Wirklichkeit      ist oft ganz anders
Zufriedenheit der AngehörigenErfahren Sie mehr

Aktuelles

Wir denken nicht nur an uns

Hilfsorganisation ADRA Deutschland e. V.

Pflegeplätze

aktuell sind alle Plätze belegt

Stellenausschreibung

Wir stellen ein:

1 Pflegefachkraft

Alle Informationen

Aktuelles

ab 10.2022 neue Heimentgelte

Gesetzesänderung

ab 09.2022 Tariflohn für Pflegefachkräfte, deutliche Erhöhung der Heimentgelte!

"Gesunde Belegschaft"

unter "Qualitätsberichte"

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne weiter. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Tel: +49 6272 912061

E-Mail: info@altenpflege-heute.com

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Unser Menschenbild

Der Mensch ist von Gott geschaffen. Seine Bestimmung war, Herr dieser  Erde zu sein. Sie wurde ihm als Geschenk von Gott übergeben (1. Mose 1,28). Durch seine Entscheidung, ohne Gott leben zu wollen (1. Mose 3,1 – 7), hat sich der Mensch in unsagbares Leid gestürzt. Aus dieser Entscheidung folgerten
 
Scham – Furcht – Selbstrechtfertigung – Schuldverschiebung auf andere – Mühe – Schmerzen  – Krankheit – Egoismus  – Hass  – Mord – Verlustschmerzen – Einsamkeit - Hoffnungslosigkeit - Tod
 
Mit den Auswirkungen dieser Entscheidung des Menschen müssen wir uns bis heute in der pflegerischen Versorgung auseinandersetzen. Manche Menschen sind weniger betroffen und andere haben die volle Last zu tragen. Nicht nur, dass wir diesen Auswirkungen begegnen, sie sind auch auf weite Strecken immer wieder Teil unseres Selbst.
So bedrückend dieses Bild vom Menschen auch sein mag, für Hoffnungslosigkeit ist kein Platz. Gott bietet dem Menschen in seiner Liebe die Wiederherstellung der Vollkommenheit und Beständigkeit, die ihm ursprünglich zugedacht waren, an.
Im Wesen und Leben Jesu Christi hat er seine Vorstellung eines würdigen Menschenbildes für alle Menschen sichtbar gemacht.
 
Offenheit – Vertrauen – Vergebung – Verantwortung – Unterstützung – Zuwendung – Freude – Liebe – Hilfsbereitschaft – Mitgefühl – Hoffnung
 
Hierbei zwingt er uns seine Vorstellung nicht auf, sondern lädt uns ein, daran teil zu haben. Bedeutsam ist hierbei, daß er den Menschen in die Verwirklichung dieser Veränderung einbindet. Dies trifft in besonderer Weise auf Pflegekräfte zu, die mit Liebe ihre Tätigkeit ausführen. Die Mitarbeiter des Hauses MARANATHA tragen so zur Wiederherstellung eines würdigen Menschenbildes bei.



zurück zu "Haus Maranatha"

Druckversion | Sitemap
Impressum Haus Maranatha Johannes Paetzold Bauernpfad 1 69434 Heddesbach Kontakt: Telefon: +49 6272 912061, E-Mail: info@altenpflege-heute.com Umsatzsteuer-ID: Gem. § 4, Abs. 16 c,h,k UStGes.unterliegt die Einrichtung nicht der Umsatzsteuer Institutionskennzeichen: 510823367 Aufsichtsbehörde: Rhein-Neckar-Kreis. Gesundheitsamt. Heimaufsichtsbehörde 69115 Heidelberg, Kurfürstenanlage 38 - 40 Telefon: +49 6221 522 0 © Haus Maranatha 14.01.2013

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.