Die Wirklichkeit ist oft ganz anders
  Die Wirklichkeit      ist oft ganz anders
Zufriedenheit der AngehörigenErfahren Sie mehr

Aktuelles

Wir denken nicht nur an uns

Hilfsorganisation ADRA Deutschland e. V.

Pflegeplätze

aktuell sind alle Plätze belegt

Stellenausschreibung

Wir stellen ein:

1 Pflegefachkraft

Alle Informationen

Aktuelles

ab 10.2022 neue Heimentgelte

Gesetzesänderung

ab 09.2022 Tariflohn für Pflegefachkräfte, deutliche Erhöhung der Heimentgelte!

"Gesunde Belegschaft"

unter "Qualitätsberichte"

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne weiter. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Tel: +49 6272 912061

E-Mail: info@altenpflege-heute.com

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Gottesdienste

 

Was macht den Menschen zu dem, was er ist?

 

Gerade in der Pflege ist eine ganzheitliche Betrachtung und Versorgung des Menschen von großer Bedeutung. Wir widmen unsere Aufmerksamkeit

 

1. seinem Körper - (von griechisch σῶμα sṓma „Körper“) in der "Grundpflege"

2. seinem Verstand - (von griechisch λόγος lógos, lateinisch verbum hebräisch דבר davar "Vernunft, Verstand"), indem wir sein Wissen zur Eigenpflege berücksichtigen und

3. seiner Psyche - von griechisch ψυχή, „Gefühl, Empfinden“, in der gefühlsmäßigen Wechselbeziehung zu seinen Mitmenschen und Gott.

 

Was oft unberücksichtigt bleibt, ist die Beziehung des Menschen zu seinem Schöpfer. Den Menschen in seiner Gesamtheit zu betrachten und wahrzunehmen bezeichnen wir als "ganzheitlich".

 

Durch die vielen Krisen in der Welt suchen derzeit ca. 60 Millionen Menschen eine neue Heimat. Von ihrer Herkunft sind sie auch glaubensmäßig  unterschiedlich geprägt. Auch gilt zu berücksichtigen, dass das gängige materialistische Weltbild einen Schöpfer aus dem Bewusstsein zu drängen. versucht.

 

Vernachlässigen wir aber diese "transzendentale" Beziehung, kann der Mensch aus dem Gleichgewicht geraten. Daher ist es gut, wenn diese Ebene ebenfalls in der Pflege berücksichtigt wird. Dem Einzelnen geben wir im Hause Maranatha Raum zur Wahrnehmung seines ganz persönlichen Glaubens.

 

Im Hause Maranatha wird seit vielen Jahren ein regelmäßiger Gottesdienst angeboten, zu dem alle Heimbewohner eingeladen sind - auch Gäste sind herzlich willkommen - die diesen Dienst in Anspruch nehmen wollen. Selbstverständlich ist es jedem Heimbewohner freigestellt, sich nach seinen persönlichen Wünschen zu entscheiden.

 

Um die Vielfalt der Betrachtungsweisen der "Gottesbeziehung" zu berücksichtigen, werden zur Gestaltung des Gottesdienstes viele Redner eingeladen. Sie kommen aus einem weiten Einzugsbereich, von der Weinstraße in Rheinland-Pfalz bis zum Schwarzwald in Baden und Darmstadt in Hessen. Eingerahmt wird die Wortverkündigung mit viel Musik.

 

Ab Januar 2017 bin ich bemüht, die Termine der eingeladenen Gäste an dieser Stelle mitzuteilen.

 

 

Gottesdienstplan für das 3. Viertel 2020
Unter anderem dienen in diesem Viertel 2 Pastoren, ein Lehrer einer Bekenntnisschule, ein Opernsänger und eine engagierte Christin, die mit ihren Geschichten jedesmal die Herzen unserer Bewohner erreicht. Begleitet wird alles mit viel Musik. Diese nimmt ungefähr 1/3 bis 1/2 des Gottesdienstes ein.
Gottesdienste 03.2020.doc
Microsoft Word-Dokument [28.5 KB]
noch bestehen große Lücken im Gottesdienstplan. Über Akteure, die sich mit Musik und Gottes Wort beteiligen möchten, sind wir sehr dankbar. Die Vielfalt macht es für unsere Bewohner immer interessant.
Gottesdienste 02.2020.doc
Microsoft Word-Dokument [29.5 KB]
Gottesdienste 01.2020.doc
Microsoft Word-Dokument [28.5 KB]
Gottesdienste 04.2019.doc
Microsoft Word-Dokument [27.5 KB]
Gottesdienste 03.2019.doc
Microsoft Word-Dokument [28.5 KB]
Gottesdienste 02.2019.doc
Microsoft Word-Dokument [28.5 KB]
Gottesdienste 01.2019.doc
Microsoft Word-Dokument [28.0 KB]
Gottesdienste 04.2018.doc
Microsoft Word-Dokument [28.0 KB]
Gottesdienste 03.2018.doc
Microsoft Word-Dokument [28.5 KB]
Derzeit ist nur noch ein Termin unbesetzt. Vielleicht findet sich noch ein dienstbarer Geist.
Gottesdienste 02.2018.doc
Microsoft Word-Dokument [28.0 KB]
Gottesdienste 01.2018.doc
Microsoft Word-Dokument [28.5 KB]
Gottesdienste 04.2017.doc
Microsoft Word-Dokument [28.0 KB]
Gottesdienste 03.2017.doc
Microsoft Word-Dokument [28.0 KB]
Gottesdienstplan 2. Quartal 2017
Gern dürfen sich noch Personen melden, die eine Predigt, ein Anspiel oder eine andere Form der Darbietung des Gottesdienstes unseren Heimbewohnern bieten wollen. Dies ist möglich zu den Terminen, an denen Johannes Paetzold eingetragen ist.
Gottesdienste 02.2017.doc
Microsoft Word-Dokument [27.0 KB]
Gottesdienstplan 1. Quartal 2017
Gäste sind herzlich willkommen
Gottesdienste 01.2017.doc
Microsoft Word-Dokument [27.0 KB]
Druckversion | Sitemap
Impressum Johannes Paetzold Bauernpfad 1 69434 Heddesbach Kontakt: Telefon: +49 6272 912060, E-Mail: johannes.paetzold@altenpflege-heute.com © Johannes Paetzold