Die Wirklichkeit ist oft ganz anders
  Die Wirklichkeit      ist oft ganz anders
Zufriedenheit der AngehörigenErfahren Sie mehr

Aktuelles

Wir denken nicht nur an uns

Hilfsorganisation ADRA Deutschland e. V.

Pflegeplätze

aktuell sind alle Plätze belegt

Stellenausschreibung

Wir stellen ein:

1 Pflegefachkraft

Alle Informationen

Aktuelles

ab 10.2022 neue Heimentgelte

Gesetzesänderung

ab 09.2022 Tariflohn für Pflegefachkräfte, deutliche Erhöhung der Heimentgelte!

"Gesunde Belegschaft"

unter "Qualitätsberichte"

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne weiter. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Tel: +49 6272 912061

E-Mail: info@altenpflege-heute.com

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Die Qualität

Externe Qualitätskontrollen

 

Auch wenn es auf den ersten Blick eine gegen sich selbst gerichtete Forderung war, vertraten wir im Hause MARANATHA seit Bestehen des Hauses die Auffassung, daß externe Qualitätskontrollen nur dann hilfreich sind, wenn sie unangemeldet erfolgen. Bis 1993 erfolgten die Kontrollen der Heimaufsichtsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises nach allgemein üblicher Praxis mit vorheriger Anmeldung. 

 

Ab dem Jahre 1994 erfolgen die Kontrollen zumindest im Hause Maranatha unangemeldet. Nach der aktuellen Gesetzeslage seit 2011 soll diese Praxis des Rhein-Neckar-Kreises für unser Haus jetzt auch in ganz Baden-Württemberg angewandt werden, auch wenn ich immer wieder Informationen erhalte, dass es daneben auch weiterhin noch angemeldete Regelkontrollen geben soll.

 

Folgende externe Kontrollen werden durch staatliche Stellen oder in deren Auftrag im Haus MARANATHA regelmäßig durchgeführt. 

 

Heimaufsichtsbehörde

für den Bereich Pflege, Unterkunft und Verpflegung, Soziale Betreuung, Heimmitwirkung, Hygiene, sächliche und technische Ausstattung

 

Medizinischer Dienst der Krankenkassen (MDK)

für den Bereich Pflege, Unterkunft und Verpflegung sowie Soziale Betreuung

 

Personalabgleich

 

gem. § 19 Abs. 1 des Landesrahmenvertrags für vollstationäre Pflege hat der Träger einer Einrichtung auf Verlangen einer Pflegesatzpartei nachzuweisen, dass die in der Pflegesatzvereinbarung vereinbarte Personalausstattung in vollem Umfang bereitgestellt und bestimmungsgemäß eingesetzt wird. 

 

Die Seite der Kostenträger fordert nun ab 04.2018 zur Durchführung eines Personalabgleichs auf.

 

Veterinäramt und Verbraucherschutz

für den Bereich Hygiene in der Speisenzubereitung

 

TÜV

für die Betriebssicherheit der Aufzugsanlage

 

Hygienekontrolle Trinkwasser

auf Legionellen (Warmwasser) und coliforme Keime (Kaltwasser)

 

Krankenkassen, Rentenversicherung und Berufsgenossenschaft

für den Bereich Sozialversicherung der Arbeitnehmer

 

Finanzamt

für den Bereich der Lohnsteuer und Betriebsprüfung

 

Brandschutz

 Bereits seit mehr als 10 Jahren wird im Hause Maranatha auch dem Brandschutz hohe Bedeutung beigemessen. Nicht nur, dass seit Bestehen alle Räume mit Rauchmeldern ausgestattet sind. Auch mit der örtlichen Feuerwehr werden regelmäßig Brandschutzübungen durchgeführt.

 

Dies geschieht sowohl auf örtlicher Ebene, als auch in der Erprobung des Ernstfalles einschließlich Vollevakuierung und den begleitenden Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren der umliegenden Orte, dem Notarztteam und Katastrophenschutz oder in der Erprobung des Ernstfalles auf der Leitungsebene, in der die Koordination aller Hilfskräfte auf den Prüfstand kommt. Einige Einblicke hierzu finden Sie hier.

 

Während bislang der Transparenzbericht des MDK vorgeschrieben war, sind seit 2017 auch die Kontrollen der Heimaufsicht zu veröffentlichen.

 

Das Haus MARANATHA hat sich im Interesse einer erhöhten Transparenz entschieden, bereits ab dem Jahre 2011 auch den Bericht der Heimaufsicht zu veröffentlichen. Bei Bedarf nimmt die Einrichtung zu den jeweiligen Ergebnissen Stellung.

 

Ab dem Jahre 2014 werden weiterhin auch die Qualitätskontrollen zum Trinkwasser veröffentlicht.

 

Sie können diese Berichte unter "Aktuelles" im Folgenden einsehen.

 



Druckversion | Sitemap
Impressum Johannes Paetzold Bauernpfad 1 69434 Heddesbach Kontakt: Telefon: +49 6272 912060, E-Mail: johannes.paetzold@altenpflege-heute.com © Johannes Paetzold