Die Wirklichkeit ist oft ganz anders
  Die Wirklichkeit      ist oft ganz anders
Zufriedenheit der AngehörigenErfahren Sie mehr

Aktuelles

Wir denken nicht nur an uns

Hilfsorganisation ADRA Deutschland e. V.

Pflegeplätze

aktuell sind alle Plätze belegt

Stellenausschreibung

Wir stellen ein:

1 Pflegefachkraft

Alle Informationen

Aktuelles

ab 10.2022 neue Heimentgelte

Gesetzesänderung

ab 09.2022 Tariflohn für Pflegefachkräfte, deutliche Erhöhung der Heimentgelte!

"Gesunde Belegschaft"

unter "Qualitätsberichte"

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne weiter. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Tel: +49 6272 912061

E-Mail: info@altenpflege-heute.com

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Das Personal

In der Pflegesatzverhandlung vom September 2017 wurde erstmals eine Personalausstattung genehmigt, die fast dem absoluten Mindestbedarf für eine 24-stündige Versorgung entspricht (7 von 7,9 Planstellen). Dies ist ein richtiger Schritt, den bisher bestehenden Personalschlüssel an den realen Bedarf anzupassen. Es bleibt jedoch eine mangelhafte Finanzierung der bestehenden Personalausstattung bestehen.

Im Jahre 2018 wurde für das Haus Maranatha zum ersten Mal durch den KVJS (Sozialhilfeträger Baden-Württemberg) von den Kostenträgern ein Personalabgleich gem. § 19 des Landesrahmenvertrags für vollstationäre Pflege i.V.m. § 84 Abs. 6 S. 3 SGB XI eingefordert. Offensichtlich ist der Personalmangel bereits so groß, dass die Verantwortlichen auf diese Weise beginnen, zu handeln. Hiermit wird der Eindruck erweckt, dass die Leistungserbringer für die unzureichende Personalausstattung verantwortlich wären. Dass dem nicht so ist, erkennt man erst, wenn man einen Vergleich anstellt zwischen dem bei Entstehung des SGB XI erforderlichen pflegerischen Aufwand, den ein Pflegebedürftiger nachweisen muss, um einen Pflegegrad zu erhalten und dem durch die Kostenträger genehmigten Pflegepersonal.

Erforderliches und genehmigtes Personal Baden-Württemberg
Personalschlüssel bundesweit - Excel_201[...]
JPG-Datei [45.4 KB]

Aktueller Personalabgleich 2018

durch Kostenträger Sozialhilfe

 

Für den Erhebungszeitraum 01.10.2017 bis 31.03.2018 ergibt sich folgendes Ergebnis für das Haus Maranatha:

 

Gefordert und finanziert wurde für den Bereich Pflege insgesamt 7,67 Planstellen einschließlich Pflegedienstleitung (1 Planstelle) und Qualitätsmanagement (0,37 Planstelle). Pflegepersonal in der Pflege am Bett somit 6,3 Planstellen.

 

Zur Verfügung stehen real für den Bereich Pflege insgesamt 9,72 Planstellen einschließlich Pflegedienstleitung (1 Planstelle) und Qualitätsmanagement (0,8 Planstellen). Pflegepersonal in der Pflege am Bett somit 7,92 Planstellen.

 

Der Bereich Pflege ist somit mit fast 25 % mehr Personal ausgestattet,

 

als gesetzlich gefordert. Dieses MEHR wird allerdings nicht mit dem Pflegesatz finanziert, sondern aus eigenen Mitteln aufgebracht.

 

Für die Veröffentlichung der Originalauswertung wurde vom Kostenträger keine Erlaubnis erteilt! 

 

Um eine menschenwürdige Pflege zu garantieren, die auch Pflegekräfte entsprechend berücksichtigt, wären eigentlich weitere 0,5 Planstellen erforderlich. Ob und wann dies von den Verantwortlichen berücksichtigt wird, ist allerdings offen.

Personalausstattung
In der Pflegesatzvereinbarung vom September 2017 wurden neue Personalschlüssel durch die Kostenträger vorgegeben. Hier erfahren Sie zum Einen die finanzierte Personalausstattung und zum Anderen die stichtagsbezogene Personalausstattung auf Grund der aktuellen Einstufungen unserer Pflegebedürftigen sowie der aktuellen Belegung.
Personalausstattung.Bewohnerstruktur 01.[...]
PDF-Dokument [54.2 KB]

In der Leistungs- und Qualitätsvereinbarung vom 30.01.2003 Baden-Württemberg, aktualisiert ab dem 01.01.2017, wurde der stationären Pflege für jeden Pflegebedürftigen für die Leistungsbereiche

 

Körperpflege, Ernährung und Mobilität.



folgende Personalausstattung in den betreffenden Pflegegraden zugestanden:

 

Pflegegrad 1 =  neu ab 01.01.2017! 0,2088 Planstellen oder 53 Minuten/Tag (bisher unterhalb der Leistungen der Pflegekasse)

 

Pflegegrad 2 = 0,2674 Planstellen oder 67,9 Minuten/Tag (bisher 80,15 Min.)

 

Pflegegrad 3 = 0,3663 Planstellen oder 93 Minuten/Tag (bisher 112,72 Min.)

 

Pflegegrad 4 = 0,4695 Planstellen oder 119,2 Minuten/Tag (bisher 152,8 Min.)

 

Pflegegrad 5 = 0,5181 Planstellen oder 131,6 Minuten/Tag (bisher 177,35 Min.)

 

Die sich hieraus ergebende Personalausstattung bei der zu berücksichtigenden Bewohnerstruktur entnehmen Sie der oben eingestellten aktuellen Tabelle.

 

Die von den Pflegekassen und dem Sozialhilfeträger genehmigten Pflegekräfte werden über die Kostengruppe "pflegebedingte Aufwendungen" finanziert.

 

Eine Finanzierung und damit Bereitstellung von Personal für die Leistungen

 

  • Behandlungspflege
  • soziale Betreuung und
  • persönliche Lebensführung

 

ist nach wie vor von den Pflegekassen und dem Sozialhilfeträger genauso wenig vorgesehen wie die Berücksichtigung von Dokumentationsaufgaben und Qualitätssicherungsmaßnahmen. Die hierauf anfallenden Arbeitszeiten sind in den realen Pflegeminuten (s. oben) enthalten, stehen also nicht für die direkte Pflege zur Verfügung!

 

Für diese drei Leistungsgruppen sind entsprechend fortlaufenden Aufzeichnungen in Echtzeit ca. 30 % der verfügbaren Arbeitszeit erforderlich. Diese sind ohne Vergütung zu erbringen!

 

Druckversion | Sitemap
Impressum Johannes Paetzold Bauernpfad 1 69434 Heddesbach Kontakt: Telefon: +49 6272 912060, E-Mail: johannes.paetzold@altenpflege-heute.com © Johannes Paetzold