Die Wirklichkeit ist oft ganz anders
  Die Wirklichkeit      ist oft ganz anders
Zufriedenheit der AngehörigenErfahren Sie mehr

Aktuelles

Wir denken nicht nur an uns

Hilfsorganisation ADRA Deutschland e. V.

Pflegeplätze

aktuell sind alle Plätze belegt

Stellenausschreibung

Wir stellen ein:

1 Pflegefachkraft

Alle Informationen

Aktuelles

ab 10.2022 neue Heimentgelte

Gesetzesänderung

ab 09.2022 Tariflohn für Pflegefachkräfte, deutliche Erhöhung der Heimentgelte!

"Gesunde Belegschaft"

unter "Qualitätsberichte"

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne weiter. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Tel: +49 6272 912061

E-Mail: info@altenpflege-heute.com

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Anmeldung

Sie haben sich hier einen vorläufigen Eindruck vom Hause Maranatha verschafft und würden sich unter diesen Bedingungen wohlfühlen? Sie wünschen weitergehende Informationen? Dann vereinbaren Sie einfach ein persönliches Beratungsgespräch mit uns. Bei dieser Gelegenheit können Sie sich davon überzeugen, ob die Wirklichkeit mit dem hier gezeigten übereinstimmt. Gern klären wir Ihre letzten Fragen und leiten die ersten Schritte für eine Anmeldung in die Wege. Wir freuen uns auf Sie.

 

Für eine Anmeldung bei uns beachten Sie bitte folgende Punkte:

 

1 - Am Anfang steht die Information

 

Vor einer vertraglichen Vereinbarung schreibt der Gesetzgeber nach dem Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz vor, daß Sie den Inhalt des künftigen Vertrages ohne Beeinflussung der Einrichtung zur Kenntnis genommen und verstanden haben. Unter der Rubrik Downloads finden Sie den vollständigen Wohn- und Betreuungsvertrag. Bitte lesen Sie sich diesen aufmerksam durch. Sollten Sie zu einem Punkt Fragen haben, sind diese vor Vertragsabschluß zu klären. Hierbei kann Ihnen Ihre Pflegekasse, eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe, aber auch wir behilflich sein.

 

2 - Die eigenen Mittel reichen nicht - Sozialhilfe

 

Im Wohn- und Betreuungsvertrag finden Sie Angaben zu den entstehenden Kosten einer vollstationären Pflege. Hierbei sind bereits jene Beträge ausgewiesen, die von der Pflegekasse übernommen werden. Reicht für die verbleibenden Kosten die eigene Rente und das eigene Vermögen nicht aus, können Leistungen der Sozialhilfe in Anspruch genommen werden. Leistungen der Sozialhilfe müssen vor Inanspruchnahme beantragt werden.

 

3 - Generalvollmacht oder gesetzliche Betreuung

 

Niemand läßt sich gern von Fremden sagen, wie sein Leben zu gestalten ist. Dem kann jeder vorbeugen, indem eine Generalvollmacht ausgestellt wird. Eine Generalvollmacht kann nur erstellt werden, wenn der Vollmachtgeber geschäftsfähig ist. Darum sollte mit der Erstellung einer Generalvollmacht nicht gewartet werden, bis eine persönliche Notlage eingetreten ist (z. B. die Pflegebedürftigkeit). Dann kann es bereits zu spät sein. Es bleibt dann nur noch die Möglichkeit einer gesetzlichen Betreuung. Hier wird von einem Richter ggf. eine fremde Person bestimmt, die sich um die ganz persönlichen Angelegenheiten des zu Betreuenden zu kümmern hat. Das Muster einer Generalvollmacht mit angeschlossener Patientenverfügung finden Sie hier.

Druckversion | Sitemap
Impressum Haus Maranatha Johannes Paetzold Bauernpfad 1 69434 Heddesbach Kontakt: Telefon: +49 6272 912061, E-Mail: info@altenpflege-heute.com Umsatzsteuer-ID: Gem. § 4, Abs. 16 c,h,k UStGes.unterliegt die Einrichtung nicht der Umsatzsteuer Institutionskennzeichen: 510823367 Aufsichtsbehörde: Rhein-Neckar-Kreis. Gesundheitsamt. Heimaufsichtsbehörde 69115 Heidelberg, Kurfürstenanlage 38 - 40 Telefon: +49 6221 522 0 © Haus Maranatha 14.01.2013

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.