Die Wirklichkeit ist oft ganz anders
  Die Wirklichkeit      ist oft ganz anders

Wir denken nicht nur an uns

Hilfsorganisation ADRA Deutschland e. V.

Aktive Lebensgestaltung - die "fidelen" Alten!

Einbindung in das öffentliche Leben
 
Die Einbindung in das öffentliche Leben ist ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität. Ob es sich um die
 
- Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen der Ortsgemeinde oder der näheren Umgebung handelt, der
- Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen, als auch der
- Möglichkeit, selbst in den umliegenden Geschäften kleine Dinge des persönlichen Bedarfs einzukaufen,
- ihr eigenes Sparkonto in der Sparkassenfiliale zu betreuen
- selbst in die Arztpraxis im Ort zu gehen.
 
All diese Dinge tragen dazu bei, Ihre Selbständigkeit weitgehend zu erhalten.
 
In vielen Fällen ist es erforderlich, dass mindestens zur Absicherung des Pflegebedürftigen eine Begleitung durch einen Mitarbeiter erfolgt. Auch diese Leistungen sind nicht im Heimentgelt berücksichtigt und werden damit innerhalb des Ortes völlig gratis von den Mitarbeitern der Pflegeeinrichtung erbracht. Für über die Ortsgrenzen hinaus gehende Leistungen gibt es entsprechende Regelungen.
 
Nicht alle kulturellen Veranstaltungen sind Pflegebedürftigen außerhalb des Hauses erreichbar. Darum sorgte der Heimleiter dafür, dass einige Veranstaltungen im Hause durchgeführt werden. Hierbei wird Wert darauf gelegt, dass diese Veranstaltungen möglichst kostenfrei bleiben.



Soweit möglich, unsere regelmäßige Teilnahme am Straßenkarneval in Hirschhorn, beim Gastspiel einer jungen Opernsängerin, einem Open-Air-Kindermusical oder auch an einer Hochzeit.

In großer Runde beim Lagerfeuer mit Musik

Musik schafft Freude und beseitigt sehr viel Leid. Drum machen wir Musik, die uns alle hier erfreut

Ein Mensch funktioniert nicht – er lebt
 
Nur, wenn neben den funktionalen Bereichen des Menschen (wie essen, trinken, schlafen, arbeiten) auch seine psychische Verfassung und seine sozialen Bindungen beachtet werden, kann man wirklich von leben sprechen. Darum achten wir darauf, daß ein jeder in seiner Gesamtheit gesehen und behandelt wird.
 
Hierzu gehören neben der Erhaltung der zwischenmenschlichen Beziehung zu ihren Angehörigen und Freunden auch die Unterstützung in ihren weltanschaulichen und religiösen Bedürfnissen.  
 
Mehr und mehr treten auch pflegebedürftig gewordene Menschen aus anderen Kulturen ins Licht der Öffentlichkeit. Bei Menschen aus dem muslimisch geprägten Lebensraum bestehen Kontakte zur nächstgelegenen Moschee in Hirschhorn.



Tagesstrukturierung
 
 Zu einem sinnvoll gestalteten Tagesablauf gehört nicht nur eine regelmäßige Abfolge gewisser Aktivitäten, sondern auch das Eingehen auf persönliche Wünsche und Bedürfnisse, die Art, miteinander umzugehen. Wir sind uns bewusst, dass nicht alle Wünsche erfüllt werden können, da dies nicht finanzierbar wäre.
 
Zum Umgang gehört auch, dass es im Zusammenleben nicht immer friedlich zugehen kann und wird, da wir alle zu verschieden sind mit einer unterschiedlichen, individuellen Geschichte. Ein jeder kennt dies aus seiner eigenen Familie.
 
Die Mitarbeiter wirken darauf hin, dass Konflikte nicht ausufern und ein erquickliches Zusammenleben erhalten bleibt.



zurück zu "Leistungsinhalte"

Druckversion | Sitemap
Impressum Johannes Paetzold Bauernpfad 1 69434 Heddesbach Kontakt: Telefon: +49 6272 912060, E-Mail: johannes.paetzold@altenpflege-heute.com © Johannes Paetzold