Die Wirklichkeit ist oft ganz anders
  Die Wirklichkeit      ist oft ganz anders

Wir denken nicht nur an uns

Hilfsorganisation ADRA Deutschland e. V.

Aktivierende Pflege

Ob es, wie hier zu sehen, eine Ausflugsfahrt eines Bewohners mit dem Ehemann ist, eine Fahrt mit dem elektrischen Rollstuhl in die nähere Umgebung, oder einfach nur das Genießen des Sonnenscheins in trauter Zweisamkeit - hier darf sich jeder entfalten nach seinen Möglichkeiten und Wünschen.

 

Wohnen im Hause MARANATHA bedeutet also nicht die Aufgabe seiner Fähigkeiten und Freiheiten. Wie in einer großen Familie ein jeder zu einem guten Miteinander beiträgt, beteiligt sich hier jeder entsprechend seinen Fähigkeiten am guten Gelingen. Gleichzeitig darf sich hier jeder entsprechend seiner Persönlichkeit entfalten. Hierzu bietet die familienähnliche Einrichtungsstruktur die idealen Voraussetzungen. Isolation und Einsamkeit finden hier somit keine Grundlage.

 

Damit erfüllt das Haus MARANATHA alle Voraussetzungen des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI, § 28, Abs. 4) für eine aktivierende Pflege, die der Würde des Menschen gerecht  wird.



Die Anforderungen an die stationäre Pflege sind vielfältig. Auf den folgenden Seiten werden die jeweiligen Inhalte näher beschrieben. Über die aufgeführten Stichworte werden Sie zu den jeweiligen Aufgabenbereichen geleitet

 

Grundpflege

 

Behandlungspflege

 

Soziale Betreuung

 

Aktive Lebensgestaltung

 

Soziale Bereiche des Lebens pflegen

 

Umgang mit Grenzsituationen des Lebens

 

Hauswirtschaftliche Leistungen

 

Zusatzleistungen

 

Freiheitsbeschränkende Maßnahmen

Druckversion | Sitemap
Impressum Johannes Paetzold Bauernpfad 1 69434 Heddesbach Kontakt: Telefon: +49 6272 912060, E-Mail: johannes.paetzold@altenpflege-heute.com © Johannes Paetzold