Die Wirklichkeit ist oft ganz anders
  Die Wirklichkeit      ist oft ganz anders

Wir denken nicht nur an uns

Hilfsorganisation ADRA Deutschland e. V.

Gottesdienste

 

Was macht den Menschen zu dem, was er ist?

 

Gerade in der Pflege ist eine ganzheitliche Betrachtung und Versorgung des Menschen von großer Bedeutung. Wir widmen unsere Aufmerksamkeit

 

1. seinem Körper - (von griechisch σῶμα sṓma „Körper“) in der "Grundpflege"

2. seinem Verstand - (von griechisch λόγος lógos, lateinisch verbum hebräisch דבר davar "Vernunft, Verstand"), indem wir sein Wissen zur Eigenpflege berücksichtigen und

3. seiner Psyche - von griechisch ψυχή, „Gefühl, Empfinden“, in der gefühlsmäßigen Wechselbeziehung zu seinen Mitmenschen und Gott.

 

Was oft unberücksichtigt bleibt, ist die Beziehung des Menschen zu seinem Schöpfer. Den Menschen in seiner Gesamtheit zu betrachten und wahrzunehmen bezeichnen wir als "ganzheitlich".

 

Durch die vielen Krisen in der Welt suchen derzeit ca. 60 Millionen Menschen eine neue Heimat. Von ihrer Herkunft sind sie auch glaubensmäßig  unterschiedlich geprägt. Auch gilt zu berücksichtigen, dass das gängige materialistische Weltbild einen Schöpfer aus dem Bewusstsein zu drängen. versucht.

 

Vernachlässigen wir aber diese "transzendentale" Beziehung, kann der Mensch aus dem Gleichgewicht geraten. Daher ist es gut, wenn diese Ebene ebenfalls in der Pflege berücksichtigt wird. Dem Einzelnen gaben wir im Hause Maranatha Raum zur Wahrnehmung seines ganz persönlichen Glaubens.

 

Im Hause Maranatha wurde seit vielen Jahren ein regelmäßiger Gottesdienst angeboten, zu dem alle Heimbewohner eingeladen waren - auch Gäste waren herzlich willkommen - die diesen Dienst in Anspruch nehmen wollten. Selbstverständlich war es jedem Heimbewohner freigestellt, sich nach seinen persönlichen Wünschen zu entscheiden.

 

Um die Vielfalt der Betrachtungsweisen der "Gottesbeziehung" zu berücksichtigen, wurden zur Gestaltung des Gottesdienstes viele Redner eingeladen. Sie kamen aus einem weiten Einzugsbereich, von der Weinstraße in Rheinland-Pfalz bis zum Schwarzwald in Baden und Darmstadt in Hessen. Eingerahmt wurde die Wortverkündigung mit viel Musik.

Druckversion | Sitemap
Impressum Johannes Paetzold Bauernpfad 1 69434 Heddesbach Kontakt: Telefon: +49 6272 912060, E-Mail: johannes.paetzold@altenpflege-heute.com © Johannes Paetzold