Pflege bedeutet Zuwendung!
Mit dem Pflegestärkungsgesetz II soll ab 01.01.201 der Bereich der Betreuungsleistungen gem. § 43 b, SGB XI deutlich ausgeweitet werden.
Bei 0,078 Planstellen je pflegebedürftiem Bewohner mit eingeschränkter Alltagskompetenz bedeutet das einen Stellenanteil von 0,85 Planstellen.
Durch eine geplante Umstrukturierung
steht ab sofort eine Arbeitsstelle für
1 Betreuungskraft im Umfang von 0,85 Planstellen
oder
2 Betreuungskräfte im Umfang von je 0,425 Planstellen
mit entsprechender Fortbildung gem. § 43 b, SGB XI zusätzlich zur Verfügung.
Neben der üblichen Vergütung übernimmt der Arbeitgeber auch bei Teilzeit
die betriebliche Altersversorgung wie für alle fest angestellten Mitarbeiter.
Es wartet auf Sie ein engagiertes Team. Haben Sie Interesse? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Ansprechpartner:
Dagmar Paetzold
Bauernpfad 1
69434 Heddesbach
Tel. 06272 912061 oder
E-mail: info@altenpflege-heute.com
Wir wollen aktivierende Pflege, die diesen Namen verdient!
Ist das auch Ihr Wunsch, dann sind Sie herzlich willkommen.
Sie wollen, daß Menschenwürde nicht erst beim Pflegebedürftigen beginnt, sondern bei Ihnen, der Pflegekraft?
Ab sofort steht eine Arbeitsstelle für
1 Pflegefachkraft , alternativ 1 Pflegehelferin
in Vollzeit zur Verfügung.
Sie bringen mit
• Persönliches Engagement
• Teamfähigkeit
• Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
• Bereitschaft zur Weiterentwicklung von Qualität
• Einfühlungsvermögen im Umgang mit alten, körperlich und geistig behinderten Menschen
• Interesse an ständiger Erweiterung der Fachkompetenz
Dafür dürfen Sie erwarten
• Wohnmöglichkeiten vor Ort gegeben oder in der näheren Umgebung
Es wartet auf Sie ein engagiertes Team. Haben Sie Interesse? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Ansprechpartner:
Karl-Heinz Christeleit
Bauernpfad 1
69434 Heddesbach
Tel. 06272 912061 oder
E-mail: info@altenpflege-heute.com
Wir wollen aktivierende Pflege, die diesen Namen verdient!
Ist das auch Ihr Wunsch, dann sind Sie herzlich willkommen.
Darum wollen wir diese
Mehrarbeit durch mehr Mitarbeiter
abfangen.
Hierzu wünschen wir uns zusätzlich
1 Pflegekraft/Pflegefachkraft in Teilzeit bis 0,7 Planstelle
(vornehmlich vormittags bis zu 28 Std.-Woche in 7-Tage-Woche)
alternativ
2 Pflegekräfte/Pflegefachkräfte in Teilzeit mit 0,35 Planstelle
(vornehmlich vormittags bis zu 14 Std.-Woche jede 2. Woche in 7-Tage-Woche)
Für nähere Informationen wenden Sie sich an unsere Pflegedienstleitung
Dagmar Paetzold, Tel. 06272 912061
oder kommen Sie nach Terminabsprache einfach vorbei
Haus Maranatha,
Bauernpfad 1, 69434 Heddesbach,
Tel. 06272 912061,
Mail info@altenpflege-heute.com,
Web https://www.altenpflege-heute.com
Gute Pflege braucht Zeit
Hierfür stellen wir ein zur
Festanstellung
1 Pflegefachkraft (PFK) und 1 Pflegehelfer (PH)
alternativ 2 Pflegefachkräfte in Voll- und/oder Teilzeit
Sie erbringen
wir erwarten
das dürfen Sie erwarten
für Work – Life – Balance
zur Arbeitsentlastung
Sicherheit
Vergütung (ehemals KR, jetzt P)
Für nähere Informationen wenden Sie sich an unsere Pflegedienstleitung
Dagmar Paetzold, Tel. 06272 912061
oder kommen Sie nach Terminabsprache einfach vorbei
Haus Maranatha,
Bauernpfad 1, 69434 Heddesbach,
Tel. 06272 912061,
Mail info@altenpflege-heute.com,
Web https://www.altenpflege-heute.com
Auch Pflegekräfte haben es verdient, wie Menschen behandelt zu werden
Solche immer wieder auftretenden Personalengpässe sind der Gesundheitspolitik geschuldet, die durch die Deckelung der Personalanhaltswerte dazu beiträgt, dass Pflegekräfte regelrecht verheizt werden!
Obwohl unseren Politikern der Personalnotstand in der Pflege seit Jahren bekannt ist, wurde nichts unternommen, diesen zu beenden. Im Gegenteil! Auf die Pflegekräfte werden von Jahr zu Jahr immer mehr Aufgaben übertragen, die ohne entsprechende Vergütung zu erbringen sind. Zusätzlich wird die Bürokratie immer umfangreicher.
Sie wollen, daß Menschenwürde nicht erst beim Pflegebedürftigen beginnt, sondern bei Ihnen, der Pflegekraft?
Ab sofort steht eine Arbeitsstelle für
1 Pflegefachkraft zusätzlich
zur Verfügung.
Sie bringen mit
• Persönliches Engagement
• Teamfähigkeit
• Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
• Bereitschaft zur Weiterentwicklung von Qualität
• Einfühlungsvermögen im Umgang mit alten, körperlich und geistig behinderten Menschen
• Interesse an ständiger Erweiterung der Fachkompetenz
Dafür dürfen Sie erwarten
• Wohnmöglichkeiten vor Ort gegeben oder in der näheren Umgebung
Es wartet auf Sie ein engagiertes Team. Haben Sie Interesse? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Ansprechpartner:
Dagmar Paetzold
Bauernpfad 1
69434 Heddesbach
Tel. 06272 912061 oder
E-mail: info@altenpflege-heute.com
Wir wollen aktivierende Pflege, die diesen Namen verdient!
Ist das auch Ihr Wunsch, dann sind Sie herzlich willkommen.